CAT-Tools
Übersetzungssoftware die Zeit und Geld spart!
Warum CAT-Tools
Effizienz ist in allen Prozessen das A und O. Das gilt auch für Übersetzungen. In Zeiten der zunehmenden Computerisierung wurden auch entsprechende Programme entwickelt, die als CAT-Tools (Computer-Aided-Translation; Computergestützte Übersetzung) bekannt sind.
Translate Trade ist in dieser Beziehung stets am Puls der Zeit und nutzt alle gängigen CAT-Tools wie SDL Trados, memoQ, Across, Wordfast, Transit etc.
Es handelt sich hierbei nicht um Tools für maschinelle Übersetzungen, wie sie aus dem Internet bekannt sind, etwa von Google oder Bing, sondern um hochprofessionelle Werkzeuge zur Unterstützung der menschlichen ÜbersetzerInnen. So entstehen hochwertige maschinelle Übersetzungen (wie Sie sie bei Translate Trade finden).
Durch die Unterstützung von CAT-Tools wird ein spezielles Wörterbuch (Translation Memory) für jeden individuellen Kunden angelegt und bei jeder weiteren Übersetzung verwendet. So können wir auch für eine einheitliche Terminologie sorgen, falls die oder der StammübersetzerIn für den geplanten Auftrag nicht zur Verfügung stehen kann. Natürlich kontrollieren dann zwei weitere ÜbersetzerInnen bzw. Lektorinnen/Lektoren die Übersetzung im 6-Augen-Prinzip, damit Sie ein makelloses Produkt in Händen halten können.
So profitieren von unserem Einsatz modernster Technik (CAT-Tools)
Beschleunigte Übersetzungsprozesse: Durch den Einsatz von CAT-Tools beschleunigt sich die Arbeit ohnehin, da ein Formatieren der Zieldatei größtenteils wegfällt. Dank SDL Groupshare aber, können wir auch große Mengen auf mehrere ÜbersetzerInnen aufteilen und dadurch in der gleichen, hohen Qualität wie mit einer Übersetzerin bzw. einem Übersetzer liefern.
Einheitliche Terminologie: Selbst wenn Übersetzungen in einem Team angefertigt werden oder wenn Projektaktualisierungen anstehen, können bereits übersetzte Termini und ganze Passagen übernommen werden, etwa Fachbegriffe, branchen- und firmenspezifische Formulierungen. Für Sie wird also ein spezifisches Kundenwörterbuch angelegt. Dies sichert auch die Qualität Ihrer Dokumente.
Kostenerspanis: Gleiche oder ähnliche Segmente müssen nicht neu übersetzt sondern nur auf Richtigkeit und Logik überprüft und eingesetzt werden. Das heißt, dass bereits übersetzte Passagen nicht mehr komplett, sondern nur noch anteilig berechnet werden.
Druckreife Ergebnisse: Wenn Texte (etwa Broschüren, Flyer) mit DTP-Programmen (Desktop Publishing) erstellt wurden, etwa mit InDesign oder Scribus, können die Text- und Bildelemente problemlos voneinander getrennt werden. Nach der Übersetzung werden sie genauso unkompliziert wieder zusammengeführt, und so entsteht ohne übermäßigen Mehraufwand ein fertiges Produkt.
Mehr Konsistenz durch die Verwendung von Terminologiedatenbanken
Die Verwendung einer festen Terminologie ist für viele Unternehmen und Branchen wichtig oder sogar erforderlich. Translate Trade ermöglicht es seinen Kunden, solche kundenspezifischen Terminologiedatenbanken zu erstellen und zu pflegen. Terminologiedatenbanken kann man sich ungefähr so vorstellen wie Glossare, in denen Fachbegriffe aber auch Passagen oder ganze Sätze gespeichert sind. Dies erleichtert nicht nur die Übersetzungsprozesse, sondern ermöglicht auch eine kundeninterne, klare Definition von Fach- und Unternehmensspezifika.
Dies dient zum einen der firmeninternen Kommunikation, aber auch der Kommunikation außerhalb des Unternehmens, sei es innerhalb der Branche oder auch im Hinblick auf Kunden. Und es unterstreicht Ihre Kompetenz und Ihre Glaubwürdigkeit.
Außerdem ersparen Sie sich durch eine eigens erstellte Terminologiedatenbank auch in Zukunft viel Geld, da bereits übersetzte Passagen erkannt und günstiger im Gesamtpreis berücksichtigt werden können.
DIE 3 WICHTIGSTEN VORTEILE, DIE FÜR DEN EINSATZ VON CAT-TOOLS SPRECHEN:
- Schnelligkeit, da Texte eingespielt, übersetzt und in das ursprüngliche Format exportiert werden können ohne, dass Formatierungsarbeiten notwendig sind
- Einheitlichkeit durch bereits vorübersetzte Texte aus vergangenen Aufträgen
- Kostenersparnis: Bereits übersetzte Textsegmente werden von Translate Trade zu günstigeren Preisen verrechnet. Je größer Ihre Terminologiedatenbank ist, desto günstiger werden die Übersetzungen für Sie
CAT-Tools sind mittlerweile bereits ein Muss am Übersetzungsmarkt und zeugen von einer hohen Qualität und einer effizienten Arbeitsweise.
Um Ihre eigene Terminologiedatenbank bei Translate Trade anlegen zu können, benötigen wir Dateien in bearbeitbaren Originalformaten. Dies können beispielsweise Word, InDesign (.idml), PowerPoint, Excel, Scribus, u.v.m. sein. Bitte senden Sie uns diese Dateiformate bereits bei der Angebotsanfrage zu, dann können wir sofort sehen, ob wir preisliche Vorteile durch Wiederholungen anbieten können!
Jetzt
ein kostenloses und völlig unverbindliches Angebot für Ihre Übersetzung einholen! (Unser Angebot richtet sich an Firmenkunden)
Kostenloses Angebot einholen