Post-Editing für maschinelle Übersetzungen
Zeit & Geld sparen mit maschinell gefertigten Übersetzungen bei Translate Trade
Maschinelle Übersetzung beschreibt, wie der Name bereits verrät, die Übersetzung eines Textes durch eine Maschine. Das mag im ersten Moment an wenig zuverlässige Onlineübersetzer erinnern. Tatsächlich ist eine professionell programmierte Übersetzungsmaschine zwar nicht perfekt, den Online-Tools jedoch um Längen voraus. Der Trend Richtung maschinell gefertigter Übersetzungen nimmt daher immer stärker zu.
Translate Trade sieht diese Entwicklung als Chance. Maschinelle Übersetzungen kommen zwar nicht an die exzellente Arbeit unseres menschlichen Übersetzerteams heran, sind aber schnell, günstig und durchaus passabel. Erfahren Sie im Folgenden alles Wichtige über maschinelle Übersetzung und das zertifizierte Post-Editing bei Translate Trade.
Was bedeutet MTPE und wie funktioniert es?
Machine Translation Post Editing, dafür steht das Kürzel MTPE. Es geht dabei also um maschinell erstellte Übersetzungen und deren professionelle Nachbearbeitung. Dies ist notwendig, weil eine Maschine längst noch nicht auf menschlichem Niveau übersetzt. Mithilfe von Post-Editing wird aus dem Ergebnis der Maschine eine hochwertige und korrekte Übersetzung, mit rein stilistischen Schwächen. Ideal für große Textmengen mit niedrigerem Qualitätsanspruch, die sehr schnell übersetzt werden müssen.
Wie übersetzt eine Maschine?
Eine Übersetzungssoftware kann auf verschiedene Arten programmiert werden, z. B.:
- regelbasiert: auf der Grundlage von zweisprachigen Wörterbüchern
- beispielbasiert: mithilfe einer Übersetzungsdatenbank mit häufigen Phrasen
- statistisch: durch Analyse eines möglichst großen Textkorpus
- neuronal: mit künstlicher Intelligenz, die mithilfe riesiger Datenmengen selbst Übersetzungsregeln lernt
All diese unterschiedlichen Wege haben dasselbe Ziel: eine möglichst gute Übersetzung abzuliefern, die dem Ergebnis eines menschlichen Übersetzers nahekommt. Die derzeit beste Methode ist die neuronale Übersetzung mit künstlicher Intelligenz, diese kann allerdings nicht mit dem menschlichen Gehirn mithalten.
Trotzdem hilft eine maschinelle Übersetzung dabei, Zeit zu sparen, und liefert ein passables Resultat zum schmalen Preis. Auch Übersetzungsbüros arbeiten daher mit dieser Technik, nutzen sie aber nie ohne menschliche Überarbeitung. Damit die Qualität stimmt, werden Sie bei Translate Trade also keine maschinelle Übersetzung ohne Post-Editing erhalten!
Was bedeutet Post-Editing?
Post-Editing ist die Nachbearbeitung von maschinengenerierten Übersetzungen. Die Anforderungen an einen Post-Editor sind dabei anders als die eines Lektors. Er muss etwa verstehen, wie eine Maschine arbeitet, um deren typische Fehler aufzuspüren. Neben der Sprach-, Kultur- und Fachkompetenz benötigt er zusätzlich technisches Wissen.
Beispielsweise macht eine künstliche Intelligenz keine Flüchtigkeits- oder Rechtschreibfehler, hat dafür jedoch Probleme damit, feine Bedeutungsunterschiede zu erkennen. Auch regionale oder kulturelle Eigenheiten (z. B. verschiedene Höflichkeitsformen) sind für die Maschine eine Herausforderung. Kurz gesagt muss hier der Korrekturstift eher an Inhalt und Natürlichkeit angesetzt werden.
Was sind die Vorteile von Machine Translation Post Editing?
Wenn Sie auf die Perfektion einer menschlichen Übersetzung verzichten können, bietet eine maschinelle Übersetzung mit Post-Editing so einige Vorteile:
- Sie können große Textmengen gleichzeitig übersetzen lassen.
- Der Übersetzungsprozess wird stark beschleunigt (bis zu 50 % Zeitersparnis).
- Die automatische Vorübersetzung macht den Auftrag um bis zu 30 % günstiger.
- Sie profitieren von einer einheitlichen Terminologie.
Was sind die Nachteile von maschineller Übersetzung?
Nicht in allen Situationen und für alle Textsorten ist eine maschinell gefertigte Übersetzung die richtige Entscheidung. Im Gegensatz zum Premium-Produkt – der Arbeit unserer muttersprachlichen Übersetzer – müssen Sie einige Abstriche hinnehmen:
- Sie sollten die Messlatte für Qualität nicht so hoch ansetzen: Stilistisch dürfen Sie sich hier keine besondere Glanzleistung erwarten.
- MTPE ist nicht für Texte mit sensiblen Daten geeignet (z. B. medizinische Fachtexte oder wichtige Firmendokumente).
- Texte, die Emotionen wecken sollen, sind bei einem menschlichen Übersetzer besser aufgehoben (z. B. Online- oder Printwerbung).
Wenn Sie also eine hochprofessionelle, toprecherchierte und sprachlich einwandfreie Übersetzung für Kunden, Kollegen und Co. benötigen, sollten Sie besser auf menschliche Übersetzungskompetenz bauen.
Sie wollen exzellente Übersetzungen auf höchstem Niveau? Dann empfehlen wir Ihnen, lieber eine professionelle Übersetzung bei uns in Auftrag zu geben. Sie profitieren von…
- …über 1.000 top-ausgebildeten Übersetzern mit langjähriger Erfahrung.
- …sprachlich und kulturell perfektionierten Übersetzungen.
- …exzellenter Qualität, zertifiziert nach ISO 17100 und ISO 9001.
Falls Sie nicht sicher sind, für welche Option Sie sich entscheiden sollten, kontaktieren Sie uns einfach. Wir beraten Sie gerne!
Was kostet professionelles Post-Editing?
Da die Qualitätsstandards bei einer Maschinenübersetzung etwas niedriger sind als bei einer menschlichen Übersetzung, ist der Preis geringer. Pauschale Angaben lassen sich allerdings nicht machen. Die genauen Kosten hängen beispielsweise von Textumfang, Sprachkombination und zeitlichen Fristen ab. Wir beraten Sie nach erster Durchsicht Ihres Ausgangstextes gern individuell zum Preis der Übersetzung!
Ihre Vorteile bei Translate Trade
Translate Trade ist Profi auf dem Gebiet der maschinellen Übersetzung mit Post-Editing – und das sagen wir nicht nur so. Die Zusammenarbeit mit uns bringt Ihnen entscheidende Vorteile:
Translate Trade – Ihr Partner für professionelles Post-Editing
Von (menschlichen) Profis programmiert, kann eine Übersetzungsmaschine große Mengen Text schnell und kostengünstig übersetzen. Bei Translate Trade verbinden wir die Stärken dieser maschinellen Übersetzung mit der Expertise unserer Lektoren im Post-Editing – für ein rundum zufriedenstellendes Ergebnis.
Gern besprechen wir im Vorfeld, ob sich Ihr Ausgangstext für eine Übersetzung aus der Maschine eignet. Unsere Berater stehen Ihnen von Montag bis Freitag von jeweils 08:00 bis 18:00 Uhr für Ihre Fragen zur Verfügung. Gerne erreichen Sie uns außerdem telefonisch unter +49 (0) 89 208 026 948 oder via E-Mail an office@translate-trade.com.