Hände mit Schildern 1-10 - Vektor Illustration für Zeugnisse übersetzen

Zeugnisse für’s Ausland übersetzen: So geht’s

Das Tor zur Welt steht heute jedem offen, der die richtigen Qualifikationen mitbringt. Viele Menschen träumen davon, ihre Karriere im Ausland zu starten und dabei die Freiheit eines neuen Lebens zu genießen. Erfolgreich ist aber nur, wer nachweisen kann, was er kann und geleistet hat. Dabei ist die Übersetzung von Zeugnissen in die jeweilige Landessprache ein wichtiger Schritt in die richtige Richtung.

Der Weg zur erfolgreichen Stellenbewerbung ins Ausland ist steinig und voller Hürden, die es zu überwinden gilt. Die Bewerbungsgepflogenheiten des Ziellandes sind oft anders als unsere eigenen Vorgaben. Ganz davon abgesehen gilt es natürlich auch, die wichtigsten Dokumente in der Landessprache vorlegen zu können.

Im angelsächsischen Raum werden für gewöhnlich nur ein Lebenslauf (Curriculum Vitae, kurz: CV) und ein Anschreiben (Letter of Motivation) gefordert. Das bedeutet allerdings nicht, dass Arbeitszeugnisse etc. nicht ebenfalls gewünscht sind.

Hier sollte man sich beim potentiellen Arbeitgeber erkundigen und kann so schon einmal einen guten persönlichen Eindruck hinterlassen. Doch wie Arbeitszeugnisse, Universitätszeugnisse, Abiturzeugnis und Co. übersetzen  (lassen)? Dieser Eintrag hilft, sich einen umfassenden Überblick zu verschaffen.

Selbst die Zeugnisse übersetzen oder übersetzen lassen?

Wer Englisch oder eine andere Fremdsprache auf hohem Niveau spricht, geht häufig davon aus, dass er selbst problemlos als Übersetzer seiner eigenen Dokumente tätig werden kann. Häufig erweist sich das als folgenschwerer Fehler.

Professionelle Übersetzer sind dafür ausgebildet, Nuancen im sogenannten Ausgangstext zu erkennen und genau so in den Zieltext zu übertragen, dass weder Informationen verloren gehen noch Missverständnisse entstehen können.

Zu Missverständnissen führen möglicherweise auch typische Übersetzungsfehler. Diese Fehler sind nicht nur belustigend, sondern im besten Fall in einer Bewerbung lediglich peinlich. Im schlimmsten Fall kosten sie dagegen sogar die Einladung zum Vorstellungsgespräch.

Im Idealfall wird ein Zeugnis allerdings nicht nur übersetzt, sondern auch amtlich beglaubigt. Der zukünftige Arbeitgeber erhält so Dokumente, die zuverlässig und authentisch sind und kann sich auf alle Angaben vollkommen verlassen. Als Nebenprodukt erhält der Bewerber eine rechtliche Absicherung gegen Übersetzungsfehler.

Richter/in schreibt Protokoll - Vektor Illustration für beglaubigte Übersetzung

Was bedeutet beglaubigt übersetzen?

Beglaubigte Übersetzungen sind für Papiere, die Behörden und Ämtern vorzulegen sind, rechtlich verpflichtend. Dazu zählen etwa Geburtsurkunden und Einträge in das Stammbuch, die im Ausland vorzulegen sind.

Auch für Arbeitszeugnisse und ähnliches ist eine Bescheinigung der Übersetzung oft erwünscht oder sogar vorgesehen. Am besten ist es, man erkundigt sich telefonisch, welche Unterlagen für eine Bewerbung einzureichen sind und in welcher Form sie vorzuliegen haben.

Beeidigte Übersetzer und Dolmetscher sind als einzige autorisiert, diese Art von Übersetzungen auszustellen.

Eine erfolgreich abgelegte Prüfung in den jeweiligen Arbeitssprachen ermöglicht es dem Übersetzer, bei Gericht zu arbeiten, aber auch mit dem eigenen Stempel die Verlässlichkeit einer Übersetzung zu garantieren.

Neben dem eigenen Stempel geben außerdem Ort und Datum Aufschluss darüber, wann und wo ein Dokument übersetzt wurde.

Beeidigte Übersetzerinnen und Übersetzer sind dank ihres erbrachten Qualifikationsnachweises unter Garantie in ihren fachlichen und sprachlichen Fähigkeiten überzeugend und haben viel berufliche Erfahrung gesammelt.

Wie finde ich den richtigen Übersetzer?

Fachübersetzer haben die fähigen Hände, denen Sie Ihre Zeugnisse für eine Übersetzung anvertrauen sollten. Arbeitszeugnisse fallen in den Bereich juristischer Übersetzungen und dementsprechend sollte die Wahl auf einen Übersetzer fallen, der sich vor allem im Hinblick darauf besonders gut auskennt.

Bevor ein Übersetzer einen Auftrag erhält, sollten Sie auf jeden Fall einen Kostenvoranschlag einholen und die Referenzen prüfen. Ideal ist, wenn der Übersetzer in einem Berufsverband (BDÜ, Universitas etc.) eingetragen ist.

Bei Translate Trade arbeiten wir mit qualifizierten Übersetzern mit vielen verschiedenen Sprachkombinationen zusammen, so dass Sie über uns mit Sicherheit an die richtige Adresse geraten.

Worauf kommt es bei einer guten Übersetzung an?

Eine gute Übersetzung ist so viel mehr als nur ein 1:1-Austausch von Wörtern im Deutschen gegen die Wörter einer Fremdsprache.

Eine gute Übersetzung ist zuallererst einmal eine vollständige Übersetzung, die weder etwas vom Original wegnimmt noch etwas dazu dichtet. Darüber hinaus ist sie inhaltlich, sprachlich und grammatikalisch korrekt.

Im Idealfall werden qualitativ-hochwertige Übersetzungen von Muttersprachlern der Zielsprache angefertigt, die aber auch über ein umfassendes Wissen der Ausgangssprache verfügen. Deshalb sollten gute Übersetzungen sprachlich von Dokumenten, die in der Zielsprache verfasst wurden, quasi nicht zu unterscheiden sein.

Doch das ist bei weitem nicht alles. Damit die Zeugnisse und Ihre hervorragenden Qualifikationen im Land Ihrer Träume genauso gelesen werden wie in Ihrer Heimat, müssen Formulierungen transparent und verständlich gemacht werden.

Unter Umständen setzt dies eine Anpassung etwa des Notenschemas an die Gegebenheiten des Ziellandes voraus oder eine kommentierende Übersetzung, durch die Inhalte in die Kultur des Ziellandes transferiert werden, soweit dies möglich und nötig ist.

Gute Übersetzungen zeichnen sich auch durch ein authentisches Layout aus. Eine Einhaltung der formalen Richtlinien ist unglaublich wichtig für eine Einladung zu einem Bewerbungsgespräch.

Qualitätssicherung spielt bei professionellen Übersetzungen eine entscheidende Rolle. Ein aufwendiges Korrekturverfahren stellt sicher, dass sich keine Tippfehler, keine unidiomatischen Formulierungen und mit Sicherheit keine inhaltlichen Fehler in die Übersetzung eines Zeugnisses verirren können.

Qualifizierte Übersetzer und Übersetzerinnen meistern diese Schwierigkeiten mit Bravur und rücken Ihre Qualifikationen und Abschlüsse so in das rechte Licht.

Person chattet mit anderer Person - Vektor Illustration für Zeugnis Übersetzen Tipps

Extratipp:

Wenn Sie in eine professionelle Übersetzung und Beglaubigung Ihrer Arbeitszeugnisse und Ihre Berufs- und Universitätsabschlüsse investieren (inklusive der Leistungsnachweise), sollten Sie in Erwägung ziehen, Ihre gesamte Bewerbung übersetzen zu lassen.

Denn wussten Sie beispielsweise, dass im britischen Curriculum Vitae kein Foto vorgesehen ist, so dass eine Entscheidung unabhängig vom äußeren Erscheinungsbild getroffen werden kann?