

Softwarelokalisierung
Professionelle Softwarelokalisierung bei Translate Trade
Softwarelokalisierung geht über die eigentliche Arbeit eines Übersetzers hinaus. Es handelt sich dabei nicht nur um die Übertragung von Wörtern und Sätzen in eine Zielsprache, sondern ebenso um die kulturelle Anpassung. Ziel davon ist, die angeworbene Software für ein breiteres Zielpublikum interessant zu machen.
Brauchen Sie eine Lokalisierung Ihrer Software? Dann sind Sie bei Translate Trade genau richtig. Erfahren Sie im Folgenden alles Relevante zu diesem Thema und unserem Angebot für Sie.
Erklärung: Was ist Software?
Zu Beginn soll kurz geklärt werden, worum es sich bei Software überhaupt handelt. Software beschreibt alles, was zum Computer gehört, aber nicht greifbar ist. Dazu gehören Programme und jegliche Daten auf einem PC. So ist beispielsweise das Betriebssystem eines Computers Software. Hardware ist hingegen alles, das tatsächlich greifbar ist: Tastatur, Maus, Grafikkarte, Prozessor etc.
Was ist Softwarelokalisierung?
Es handelt sich dabei um einen äußerst komplexen Vorgang der Übersetzung. Dabei geht es nicht nur um die Wort-für-Wort-Übertragung von der einen in die andere Sprache. Die gesamte Software muss an die Zielsprache bzw. an das Land angepasst werden, in welchem die Software erscheinen soll.
Dabei muss insbesondere auf kulturelle Besonderheiten des Ziellandes geachtet werden. Immerhin variieren Ausdrucksweise, Wahrnehmung etc. von Land zu Land teils sehr stark. Um Missverständnisse, Kommunikationsprobleme und dergleichen auszuschließen, bedarf es deshalb einer professionellen Softwarelokalisierung.
Diese beinhaltet neben der klassischen Textübersetzung auch die sachgemäße Übertragung von Bildern, Musik und Symbolen sowie die Anpassung von Prozessen innerhalb der Software.
Wofür Softwarelokalisierung?
Diese Art der Übersetzung ist wichtig, um Software einem möglichst breiten Publikum zugänglich zu machen. Im Zuge einer solchen Lokalisierung wird das Zielland bzw. die Zielsprache genau studiert und die zu übersetzende Software an die dortigen Gegebenheiten und Spezifika angepasst.
Schließlich werden diverse Anschauungen und Zugänge zu verschiedenen Themen nicht in jeder Kultur gleich vertreten. Darauf muss ein Softwarelokalisierungsprofi unter anderem achten. Eine falsche oder nicht flüssig durchgeführte Lokalisierung kann zu Irritationen und Missverständnissen in der Zielkultur bzw. beim Zielpublikum führen.
Übersetzte Software sollte sich so „lesen“ lassen können, als wäre sie speziell für das entsprechende Zielpublikum entwickelt und keiner Übersetzung unterzogen worden.
Worin liegt die Herausforderung bei einer Softwarelokalisierung?
Diese Art der Übersetzung ist ein aufwändiges Unterfangen, denn es gilt, zahlreiche Komponenten in die Zielsprache zu übertragen bzw. an das Zielpublikum anzupassen. Sehen Sie im Folgenden, was im Zuge dieser Arbeit alles sachgerecht übertragen werden muss:
- Der Text an sich muss übersetzt werden. Dies entspricht der klassischen Arbeit eines Übersetzers. Hier muss bereits auf kulturelle und sprachliche Besonderheiten Rücksicht genommen werden.
- Damit einhergehend muss auf die richtige Groß- und Kleinschreibung und Zeichensetzung geachtet werden. Diese variieren von Sprache zu Sprache teils stark.
- Ebenso verhält es sich mit der Textlänge: Sie kann sich von der Ausgangssprache in die Zielsprache deutlich verlängern oder verkürzen. Dies hängt unter anderem vom Schriftsystem der jeweiligen Sprache ab. So werden Texte, die beispielsweise ins Russische übersetzt werden, meist deutlich länger als ihre Ausgangstexte. Softwareprodukte verfügen meist über begrenzte Zeichenanzahlen. Dieser Faktor muss bei Übersetzungen bzw. Lokalisierungen beachtet werden, insbesondere, wenn sich der Ausgangstext bei der Übersetzung ausweitet.
- Datums- und Uhrzeitformate, Adressformate, Maßeinheiten etc. fallen ebenso in den relevanten Bereich der Lokalisierung.
- Besonders wichtig sind außerdem Faktoren wie Vorschriften, Tabus, kulturelle Besonderheiten im entsprechenden Zielland. Nur indem diese Punkte ganz genau beachtet werden, lassen sich Missverständnisse am Zielmarkt vermeiden.
Wofür braucht es einen Softwarelokalisierungsprofi?
Eine Übersetzung anzufertigen, bei der „nur“ die Sprache übersetzt und zusätzlich auf kulturelle Spezifika der Ausgangs- und Zielsprache geachtet werden muss, ist bereits wahre Profiarbeit. Eine Übersetzung anzufertigen, bei der zusätzlich dazu auf höchstem technischen Niveau zahlreiche Details an das Zielland angepasst und in die Zielsprache übertragen werden müssen, grenzt beinahe an ein Meisterwerk.
Softwarelokalisierungsprofis von Translate Trade verfügen nicht nur über ausgezeichnete Kenntnisse in den jeweils zu übersetzenden Sprachen. Sie bringen auch umfassendes kulturelles und technisches Wissen mit:
- Sie kennen die Ausgangs- und insbesondere die Zielkultur bestens und wissen um die Gegebenheiten und Spezifika dort.
- Sie beherrschen selbstverständlich die entsprechenden Sprachen auf akademischem bzw. Muttersprachniveau.
- Sie verfügen über umfassendes technisches Wissen sowie spezifisches Wissen zur entsprechenden Software. Zur sachgerechten Lokalisierung von Software gehört auch die Arbeit mit speziellen CAT-Tools. Diese kann nur ein Profi richtig anwenden.
Lediglich mit der Kombination dieser Komponenten kann eine einwandfreie und professionelle Softwarelokalisierung durchgeführt werden. Vertrauen Sie daher besser auf absolute Profis, wenn Sie eine solche benötigen.
Checkliste: Warum sollten Sie sich für Ihre Softwarelokalisierung an Translate Trade wenden?
Theoretisch wäre es natürlich möglich, die geplante Lokalisierung von einer Internetübersetzungsmaschine durchführen zu lassen. Das ist jedoch keine gute Idee, denn eine solche Maschine kann Ihnen nicht die gewünschten Ergebnisse liefern. Eine professionelle Softwarelokalisierung setzt sich aus vielen kleinen Details zusammen, die nur ein Profi sachgerecht an den Zielmarkt anpassen und übertragen kann.
Wir von Translate Trade garantieren Ihnen ausgezeichnete Expertise und Erfahrung. In der folgenden Checkliste sehen Sie, was unsere Profis für Sie tun können:

Die Kraft der Muttersprache:
Wir setzen auf die Kompetenz von Muttersprachlern. Deshalb wird Ihre Software nur von entsprechenden Muttersprachlern in die gewünschte Sprache übersetzt. Brauchen Sie beispielsweise eine Übersetzung für den russischen Markt, wird diese von einem Übersetzer mit russischer Muttersprache angefertigt. Nur dieser kennt die kulturellen Spezifika des Landes und somit die Zielgruppe. So gewährleisten wir eine flüssige, einwandfreie Übersetzung bzw. Lokalisierung, die sich wie ein Original liest.
CAT-Tools:
Dank professioneller CAT-Tools können unsere ÜbersetzerInnen auf Veränderungen im Softwarebereich schnell und zielgerichtet reagieren. Nichts ist einem solch regen Wandel unterworfen wie Software: Innerhalb kürzester Zeit kann es hier zu Veränderungen und Neuerungen kommen. Umso wichtiger ist es daher, dass topausgebildete Profis damit umzugehen wissen.
Translation Excellence 4.0:
Unser Prozess Translation Excellence 4.0 steht für einwand- und fehlerfreie Arbeit im Übersetzungsbereich. Ihre Arbeit wird schneller, sicherer und finanziell vorteilhafter erledigt. Das macht Translate Trade einzigartig.
Erfahrung und Kompetenz:
Mit unserer jahrelangen Erfahrung als ÜbersetzerInnen können wir Ihnen höchste Qualität bei Ihren Aufträgen garantieren. Wir führen Lokalisierungen und Übersetzungen auf höchstem Niveau durch und achten dabei stets auf die kleinen, aber überaus wichtigen Details.
Was kostet eine Softwarelokalisierung bei Translate Trade?
Der Preis für Ihren Auftrag hängt von zahlreichen Faktoren ab und kann deshalb nicht pauschal bestimmt werden. Der wichtigste Faktor für den Preis ist der Textumfang:
Ein weiteres Kriterium, das Ihren Preis bestimmt, ist die Komplexität der Arbeit. Je anspruchsvoller die Arbeit für unsere ÜbersetzerInnen wird, desto höher wird der Preis. Genauso ausschlaggebend ist außerdem die Sprachkombination. Hier gilt: Je exotischer die Kombination, desto höher der Preis.
Schlussendlich spielt auch der zeitliche Faktor eine entscheidende Rolle. Wenn Sie Ihren Auftrag rechtzeitig abgeben und unsere ÜbersetzerInnen ohne Druck arbeiten können, kommt Ihnen das finanziell zugute. Zögern Sie also nicht, wenn Sie einen Übersetzungs- bzw. Lokalisierungsauftrag haben! Wenden Sie sich zeitgerecht an uns bei Translate Trade!

