Personen auf einer Gerichtswaage - Vektor Illustration für Juristische Übersetzungen

Juristische Übersetzungen

Professionelle juristische Übersetzungen von Translate Trade

Übersetzungen im Rechtsbereich sind so komplex wie die ihnen zugrunde liegenden Texte in der Ausgangssprache. In erster Linie ist dies natürlich auf die komplexe juristische Fachterminologie zurückzuführen, die schon in der eigenen Erstsprache für Laien nur in Ansätzen verständlich ist.

In der Übersetzung ist so ein professioneller Zugang notwendig. Ein fundiertes Fachwissen über die Rechtssprachen wird vorausgesetzt genauso wie ein akkurater Umgang mit der Fachterminologie.

Entscheidend ist außerdem umfangreiche Expertise in Bezug auf das Rechtssystem im Land der Ausgangssprache, aus der übersetzt wird, sowie im Land der sogenannten Zielsprache, also der Sprache, in die eine juristische Übersetzung angefertigt werden soll.

Wir bei Translate Trade bieten Ihnen nicht nur umfassende Informationen zum Umgang mit Rechtstexten, sondern stehen auch für Professionalität und jahrelange Erfahrung, so dass Ihnen in uns ein verlässlicher und treuer Partner für Ihre juristischen Übersetzungen zur Seite steht.

Warum eine professionelle Übersetzung Ihrer Rechtstexte?

Juristische Texte sind hochspezialisiert. Sie werden im Normalfall von Juristen für Juristen verfasst und sind auch beinahe ausschließlich für solche verständlich. Auch von Übersetzern juristischer Texte wird Fachwissen erwartet. Zusätzlich müssen sie über hervorragendes fachsprachliches und allgemeinsprachliches Wissen verfügen.

Sie sehen – nur professionelle Übersetzer mit einer Spezialisierung im Rechtsbereich und Berufserfahrung weisen diese Qualifikationen überhaupt auf. Juristische Sprache ist äußerst präzise, so dass wenig Spielraum für andere Formulierungen oder gar Synonyme bleibt. Professionelle Übersetzer ziehen hier immer das richtige Register.

Außerdem vermögen unsere Übersetzer es, Texte an den richtigen Empfängerkreis anzupassen. Sollen deutsche Rechtstexte im Englischen nicht von Juristen gelesen werden, sondern für Laien verständlich sein, gelingt ausgebildeten und erfahrenen Übersetzern die sprachliche Adaption in diesem Bereich.

Übersetzer mit juristischem Schwerpunkt wissen also um die sprachlichen Spitzfindigkeiten eines Rechtstextes, kennen das juristische System in Ausgangs- und Zielsprache und sind auch mit den textuellen Gepflogenheiten vertraut. Sie wissen: Auch auf das richtige Layout kommt es an. Nur so kann die Qualität des Textes auch gesichert werden.

Fehler und Ungenauigkeiten in juristischen Übersetzungen sind stets ärgerlich und ein Grund, wichtige Aufträge nur erfahrenen Sprachmittlern anzuvertrauen. Im Bereich der juristischen Übersetzungen kommt allerdings noch ein weiterer Faktor hinzu: Fehler haben weitreichende, unter Umständen sogar zivil- oder strafrechtliche Folgen.

Juristische Person argumentiert vor Gericht - Vektor Illustration für Juristische Übersetzungen was zeichnet einen Übersetzer aus

Was zeichnet einen Übersetzer für juristische Übersetzungen aus?

In der Auswahl eines geeigneten Übersetzers für Ihre juristischen Übersetzungen können Sie uns vertrauen. Wir wählen nach strengen Kriterien und arbeiten nur mit muttersprachlichen Übersetzern zusammen, die über langjährige Erfahrung und eine Aus- oder Fortbildung im Rechtsbereich verfügen.

Zur Überwindung sprachlicher und kultureller Hürden arbeiten die juristischen Übersetzer eng mit uns als Übersetzungsagentur und damit auch mit Ihnen als Kunden zusammen, so dass etwaige Rücksprachen problemlos geklärt werden können. Wir wissen, wie schnell es manchmal gehen muss, deshalb stehen wir für Schnelligkeit und Zuverlässigkeit.

In sensiblen Geschäfts- und Rechtsfragen sind wir ein verlässlicher Partner. Wir garantieren absolute Verschwiegenheit und einen datenschutzkonformen Umgang mit Ihren Dokumenten und Informationen. Gerne schließen wir mit Ihnen eine Geheimhaltungsvereinbarung ab, wenn dies in Ihrem Interesse ist. Datenschutz hat dabei oberste Priorität.

Nicht zuletzt ist die Qualitätssicherung bei juristischen Übersetzungen essentiell. Wir arbeiten mit moderner Übersetzungssoftware, so dass wir eine einheitliche Terminologie für alle Ihre Aufträge garantieren können. Außerdem basiert unsere Arbeit auf einem 6-Augen-Prinzip. So entgeht uns auch nicht ein Kommafehler!

Für wen und in welchen Fachbereichen übersetzen wir?

Unser Metier sind alle Inhalte aus dem juristischen Bereich. Oft werden unsere Rechtsübersetzungen für Gerichte, Notare oder Anwälte angefordert. Hier handelt es sich häufig um Urteile, Gerichtsentscheidungen oder Klageschriften. Auch Gutachten und Beweismaterialien müssen für grenzüberschreitende Rechtssachen übersetzt werden.

Im Firmen- und Wirtschaftsrecht setzen unsere Übersetzer sich mit Texten zum gewerblichen Rechtsschutz (z.B. Patentrecht), Verträgen oder AGBs auseinander. Seit der Einführung der EU-weiten Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) sind auch Datenschutzerklärungen Teil der Arbeit.

Auch für Privatpersonen werden immer wieder juristische Übersetzungen angefertigt. Größtenteils sind dies beglaubigte juristische Übersetzungen von Papieren und Zeugnissen. Lediglich Übersetzer mit allgemeiner Beeidigung haben die Berechtigung, diese Dokumente zu übersetzen und mit ihrer Unterschrift als rechtskräftig zu erklären.

Ist jede juristische Übersetzung eine beglaubigte Übersetzung?

Nein, nicht jede juristische Übersetzung im Rechtsbereich muss automatisch beglaubigt werden. Unterschieden wird hier zwischen Dokumenten, die Rechtsgültigkeit haben müssen, und solchen, die nur der Information dienen.

Insbesondere juristische Übersetzungen für Privatpersonen müssen allerdings oft auch beglaubigt werden. Dazu zählen Ausweise, Zeugnisse und Urkunden sowie Führerscheinpapiere und ähnliches.

Informieren Sie sich vor der Übersetzung eines Rechtstextes, ob dieser im Zielland beglaubigt oder sogar durch eine Apostille oder Legalisation bescheint vorgelegt werden muss.

In welchen Sprachen können juristische Übersetzungen angefertigt werden?

Wir sind international vernetzt und verfügen über einen großen Pool an Übersetzern, von denen viele sowohl mit der Rechtsprechung im deutschsprachigen Raum als auch mit dem Rechtssystem ihrer anderen Sprachen vertraut sind. Wählen Sie Ihre Sprachkombination online und informieren Sie sich, sollte Sie nicht zur Verfügung stehen.

Personen schütteln die Hand - Vektor Illustration für Juristische Übersetzung Kosten

Was kostet eine juristische Übersetzung?

Bei der Übersetzung juristischer Texte handelt es sich um sogenannte Fachübersetzungen. Qualität hat seinen Preis – allerdings einen fairen, der Leistung absolut angemessenen Preis.

Juristische Texte beginnen ab einem Preis von 1,29 EUR pro Normzeile (55 Anschläge) bzw. 0,18 EUR pro Wort. Dazu kommen Kosten für seltene Sprachkombinationen und gegebenenfalls ein Aufschlag für eine Beglaubigung der Übersetzung. Die Komplexität eines Rechtstextes schlägt sich ebenfalls auf den Preis nieder. Die Kostenpunkte schlüsseln wir für einen besseren Überblick gerne in einem individuellen Angebot für unsere Kunden und Kundinnen auf.

Lassen Sie sich einen individuellen und unverbindlichen Kostenvoranschlag von uns erstellen. Gerne beraten wir Sie umfassend darüber, welche Leistungen für Sie wirklich lohnenswert sind.

Unser Team steht Ihnen gerne von Montag bis Freitag von 8:00 bis 18:00 Uhr zur Verfügung. Kontaktieren Sie uns via E-Mail an office@translate-trade.com oder per Telefon unter +49 (0) 89 208 026 948, um Ihr aktuelles Projekt zu besprechen.

Personen hängen Sterne für Bewertung auf - Vektor Illustration für Call to Action

Jetzt Anfragen

ein kostenloses und völlig unverbindliches Angebot für Ihre juristische Übersetzung einholen!

Kostenloses Angebot einholen